Projekte

Nach über 30 Jahren an der Tastatur sind im Laufe der Zeit sehr unterschiedliche Projekte über meinen Bildschirm gewandert. Begann meine Berufung mit klassischer Werbung, so bin ich heute eher als Redakteurin und Buch-Autorin unterwegs. Die Vielzahl der Veröffentlichungen würde den Rahmen hier sprengen. Daher nur einige Impressionen – mehr erläutere ich gern auch im persönlichen Gespräch.

Kaffee­Liebe

Mein erstes Buch! An meinem 50. Geburtstag erschien „Kaffeeliebe“, eine vielfältige Melange aus Wissensvermittlung und Coffeetablebook. Hier arbeitete ich an der Konzeption mit, übernahm die Redaktion und den Text.

Seit 2018
roestbar.com

Titel Buch Kaffeeliebe des Franzis-Verlag
Titel des Buches 1970 – Du bist so als wie der Opel Manta

1970 – Technik aus deinem Geburts­jahr

Eine Veröffentlichung über Technikthemen aus dem Jahr 1970. Was für eine verrückte Idee! Ich nahm diese Herausforderung an und entwickelte und schrieb ein buntes, kurzweiliges und häufig als Geschenk erworbenes Buch voller Überraschungen. Mantawitze inklusive.

2019
beck-shop.de

Die Geldexperten

Mein erstes Kinderbuch! Und dann gleich für den renommierten Oetinger Verlag, Hamburg. Auftraggeber war die Deutsche Bundesbank in Frankfurt. Die Institution wünschte sich ein Buch, das über eine spannende Geschichte die Zusammenhänge der Geldwirtschaft erklärt. Ich wirkte schon beim ersten Konzept mit und durfte dann die Figuren und ihr Abenteuer entwickeln und die Storyline erzählen. Sehr spannend, da die Zielgruppe weit gefächert, die gewünschten Inhalte komplex und die Aufgabe dadurch sehr facettenreich war.

Seit 2021
1. Auflage: 100.000, 2. Auflage in Arbeit
bundesbank.de

Titel des Kinderbuches Die Geldexperten vom Oetinger Verlag

Dein Münster­Land Moment

 

Als zu Beginn der Pandemie 2020 klar wurde, dass inländisches Reisen ein immer größer werdendes Thema würde, entwickelten wir im Auftrag von Münsterland e.V., Münster Marketing und Initiative Starke Innenstadt e.V. ein Magazin mit Reiseideen, Inspirationen und Informationen, die Gäste und Besucher ins Münsterland ziehen sollten. Nach dem Erfolg der Erstauflage in 2020 wurde das Magazin in 2021 ein weiteres Mal aufgelegt. Ich durfte als verantworliche Redakteurin beim Konzept und den Texten mitwirken.

2020/2021
muensterland.com

Dein Münsterland Moment Titel des Magazins

MU – Münster Urban

Das Regionalmagazin „Münster Urban“ entwickelten wir, um die Vielfalt in Münster von Stadtplanung bis Event, von Kunst und Kultur bis zu Naturerlebnissen aufzufächern. Das besonders hochwertig gestaltete und auch mit langen Geschichten gefüllte Magazin erschien bis zur erfolgreichen Fusion mit dem Magazin „MÜNSTER!“, dessen Chefredaktion ich im gleichen Zuge übernahm.

Seit 2015

MU Magazin 15
MU Magazin 14
MU Magazin 16

Münster!
Die Starken Seiten der Stadt

Elfmal im Jahr mindestens einhundert starke Seiten der Stadt – die Vielfalt bestimmt die Inhalte unseres MÜNSTER! Magazins, dessen Chefredaktion ich im Sommer 2020 nach der Fusion mit Münster Urban übernehmen durfte. Das Kuratieren der Themenauswahl macht mir hier besonders viel Freude: Wie können wir unsere Leserinnen und Leser immer wieder überraschen? Ihnen neue Facetten der Stadt aufzeigen? Und sie motivieren, lokal einzukaufen, nachhaltig zu leben und die vielen Facetten von Münster und Münsterland aktiv zu genießen? Motive, die täglich neu antreiben und stetig neue Vernetzungen und Inspirationen schaffen.

Chefredaktion seit 2020
muenster-magazin.com

 

Münster! Magazin 104 Titel
Münster! Magazin 100 Titel
Münster! Magazin 103 Titel

Explore Münster

 

Ein Stadtführer der anderen Art, als touristisches Magazin für Münster Marketing in Kooperation mit Initiative Starke Innenstadt und DeHoGa Westfalen konzipiert sowie mit Leben und Tipps gefüllt. Als verantwortliche Redakteurin durfte ich hier gemeinsam mit einem jungen Team unter anderem Insidertipps aus dem eigenen Alltag für die Leserinnen und Leser aufbereiten.

2020/2021
stadt-muenster.de

Explore Münster Titel 1
Explore Münster Titel 2

Prinzipal

Das Magazin der Kaufleute vom Prinzipalmarkt: Mehrmals im Jahr entwickeln wir diese Veröffentlichung mit Synergieeffekten, denn auf Kundenseite bringen über 30 Unternehmen und Dienstleister ihren Input mit ein, den wir zu einem Kundenmagazin voller Fashion, Trends und Informationen zusammenbringen. Ein erfolgreicher Langläufer, der bei jedem Erscheinungstermin auch immer direkte Rückmeldungen und vor allem auch Kundenzulauf und Verkäufe für die Auftraggeber mit sich bringt. Hier darf ich seit Stunde Null, dem Zeitpunkt, als wir den Kaufleuten vom Prinzipalmarkt eine Magazinveröffentlichung dieser Art empfohlen, als verantwortliche Redakteurin mitprägen.

Seit 2009

Prinzipal Heft
Prinzipal Heft
Prinzipal Heft

Die Roten Hefte

Das deutschlandweit älteste durchgängig in Familienhand geführte Juweliershaus: Juwelier J.C. Osthues: Die jährliche erscheinende Veröffentlichung „Das Rote Heft“ darf ich seit 2005 mitverantworten. Wir spielen hier den Unikatschmuck und die Haute Joaillerie des Hauses über sorgsam ausgewählte Schlagworte, die wir auch inhaltlich aufladen.

Seit 2005 in meiner Verantwortung
juwelier-osthues.de

Titel Rotes Heft in Rot Ausgabe Verbundenheit
Titel Rotes Heft in Rot Ausgabe Lebensfreude
Titel Rotes Heft in Rot Ausgabe Leben

Kontakt

Britta Heithoff
#radelnderedakteurin

Telefon 0251 / 533510
britta@heithoff.de